Eigene Vorbereitungen

 

Die Rückgabe der Kassenzulassung ist eine schwerwiegende Entscheidung. Sie sollte weder aus einer Laune heraus getroffen werden, noch sollte man diesen Schritt unvorbereitet gehen. Insbesondere sollte man mit seiner Hausbank vorher das Gespräch suchen. Die Meisten von uns haben einen Kredit, und sei es auch nur einen Überziehungskredit für das Girokonto. In der Regel wird die Bank sich dabei als Sicherheit die KV-Einnahmen überschreiben lassen. Gibt man jetzt seine KV-Zulassung zurück und verzichtet somit auf die Einnahmen, gibt dies der Bank ein Sonderkündigungsrecht. Sie kann den Kredit fällig stellen. In einer Umbruchssituation kann dies erhebliche Probleme verursachen. Man sollte daher beizeiten mit der Bank das Gespräch suchen. Hier ist es nützlich, ein Finanzierungskonzept vorzulegen, wie man sich das weitere Dasein vorstellt.

 

Empfehlenswert ist es auch, mit der Familie vorher zu sprechen, denn auch bei einem optimalen Verlauf wird es in der ersten Zeit nach Rückgabe der Kassenzulassung zu einem Rückgang der Einnahmen kommen. Unschön, wenn dann gerade die Tochter den Wunsch nach einem eigenen Wagen hegt.